Anmeldung bis 17. April 2025 bei Gebietsbäuerin Stefanie Egger 0650/500 11 49 erforderlich!


Textbeschreibung (Bild oben):
„Mit der Heimat verwurzelt – mit Herz und Hand dabei"
Festfolge
17:00 Uhr
Festgottesdienst in der Pfarrkirche Imsterberg
zelebriert von Diakon Thomas Witsch. Der Gottesdienst wird musikalisch vom Zweigesang „Burgi und Kathi“ umrahmt.
18:30 Uhr
Gemeinsames Abendessen
im Gemeindesaal Imsterberg
20:00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Bezirksbäuerin Andrea Lechleitner
„Wer tief verwurzelt ist, kann umso höher fliegen“
Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch unser Gebiet von oben.
„Agrarkommunikation – So begeisterst du für Landwirtschaft“
Keynote von Michaela Sandmayr,
Agrarkommunikationstrainerin
„HEIMAT ZUM ANZIEHEN – Tradition in Stoff gewebt“
Trachten vorgestellt von AV Christina Röck,
präsentiert von Bäuerinnen aus dem Bezirk
Grußworte unserer Ehrengäste
22:00 Uhr
Gemütlicher Ausklang des Festabends
Musikalisch umrahmt wird der Festabend von der Musikgruppe „Steirisches Harmonika Ensemble“ aus Imsterberg.
Einladung zum Bäuerinnentag
Wir feiern am Freitag, 25. April 2025 im Gemeindesaal Imsterberg unseren 64. Bezirksbäuerinnentag und laden alle Bäuerinnen und Frauen im ländlichen Raum herzlich ein.
Für die Bezirkslandwirtschaftskammer Imst
Andrea Lechleitner
Bezirksbäuerin
Andreas Gstrein
Bezirkskammerobmann
Angelika Wachter, MSc
Wirtschaftsberaterin
Der 64. Bezirksbäuerinnentag wird organisiert und gestaltet von den Bäuerinnen aus dem Gebiet Imst und Umgebung unter der Leitung von Gebietsbäuerin Stefanie Egger.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um verlässliche Anmeldung bis Donnerstag, 17. April 2025 bei der jeweiligen Ortsbäuerin.
Der Pauschalpreis für das Menü inkl. Getränke beträgt 25 Euro und ist bei deiner Ortsbäuerin zu bezahlen.
Bitte zu beachten: Wir sind bestrebt, unsere Veranstaltung nachhaltig zu gestalten. Daher empfehlen wir die Bildung von Fahrgemeinschaften.