Aktuelle Informationen

29.11.2023

Rundfunk

Der neue ORF-Beitrag: Was ist zu tun?

Ab 1. Jänner 2024 findet die Umstellung von den bisherigen Rundfunkgebühren auf den günstigeren ORF-Beitrag statt.weiterlesen

29.11.2023

Holz brennt im Kaminofen

Abfallverbrennung ist verboten

Das Verbrennen von Abfall ist besonders problematisch und wird in seinen Auswirkungen nicht selten unterschätzt.weiterlesen

27.11.2023

eine Gruppe von Menschen, die für ein Foto posieren

12. Honigprämierung 2023

Unter den Ausgezeichneten befindet sich auch der Nassereither Imker Lechleitner Franz, dem es gelungen ist, die höchste Auszeichnung in Gold zu erhalten. weiterlesen

21.11.2023

29. Tiroler Schnapsprämierung

29. Tiroler Schnapsprämierung 2023

Karl Gmeiner und Martin Föger 
ist es erneut gelungen, für
ihre Schnäpse die höchste 
Auszeichnung zu erhalten.weiterlesen

15.11.2023

Photovoltaikanlage

Änderung der Tiroler Bauordnung für PV-Anlagen

Ab 01.09.2023 ist die Fertigstellung 
von PV-Anlagen, für die weder eine Bewilligungs- noch eine Anzeigepflicht besteht, der Baubehörde unver-
züglich anzuzeigen.weiterlesen

10.11.2023

Schwarzes Auto wird mit einer Bürste gewaschen

Neue Autowaschanlage in Nassereith

Nützen Sie ab sofort 
die Möglichkeit, bei der neuen
SB-Waschanlage in Nassereith, 
Ihr Fahrzeug zu reinigen.weiterlesen

20.03.2023

ortsbild

Bauplatz für Nassereitherinnen und Nassereither...

Die Gemeinde Nassereith darf Interessierten einen freien Bauplatz für einheimische BauwerberInnen zum Kauf anbieten.weiterlesen

31.03.2022

Bild vom Gemeinteamt

Büroräumlichkeiten zu vermieten!

Die Gemeinde Nassereith bietet Büroräumlichkeiten zur Neuvermietung an.weiterlesen

14.09.2021

Bücherbaum

Bücherbäume

In Zusammenarbeit mit dem Verein Dorf(er)Leben konnte die Gemeinde Nassereith den...weiterlesen

04.05.2020

Foto für Dorf- und Seniorentaxi (Betrieb wieder aufgenommen)

Dorf- und Seniorentaxi Nassereith

Unser Dorf- und Seniorentaxi hat den Betrieb wieder aufgenommen...!weiterlesen

05.03.2020  Sitzungsdienst

Foto für Tarif- und Fahrplanauskunft Verkehrsverbund Tirol

Tarif- und Fahrplanauskunft VVT

Tarif- und Fahrplanauskunft des Verkehrsverbundes Tirol...weiterlesen

weitere Neuigkeiten

Veranstaltungen

Logo Volksanwaltschaft

07.12.2023 09:00

Sprechtag Volksanwaltschaft

Veranstaltungsdatum
07. Dezember 2023
Veranstaltungsbeginn
ab 09:00 Uhr
Veranstaltungsort
Bezirkshauptmannschaft Imst
Anmeldung erforderlich!

Text

12.12.2023 - 15.12.2023

Skigymnastik 2023

Veranstaltungszeitraum
31.10. - 15.12.2023
Veranstaltungen
Kindertraining: 
18:00 - 19:00 Uhr
Erwachsenentraining: 
19:30 - 21:00 Uhr
jeweils Dienstag und Freitag
Veranstaltungsort
Turnsaal VS Nassereith

Schwarzes Bild mit goldener Schrift

16.12.2023 08:00

Christbaumverkauf in Nassereith

Veranstaltungsdatum
16. Dezember 2023
Veranstaltungszeitraum
08:00 bis 13:30 Uhr
Veranstaltungsort
Reitstall Brunnwald

ein gelb-schwarz-weißes Info-Plakat

16.12.2023 15:00

Weihnachtsstraße der Obsteiger Vereine

Veranstaltungsdatum
16. Dezember 2023
Veranstaltungsbeginn
15:00 Uhr
Veranstaltungsort
Obsteig (neben Gasthof Stern)

Adventkonzert

16.12.2023 17:00

ADVENTKONZERT

Veranstaltungsdatum
16. Dezember 2023
Veranstaltungsbeginn
17 Uhr
Veranstaltungsort
Wallfahrtskirche Dormitz

gemalter Engel mit grünem Gewand auf blauem Hintergrund

17.12.2023 15:00

Christkindleinzug

Veranstaltungsdatum
17. Dezember 2023
Veranstaltungsbeginn
15:00 Uhr
Veranstaltungsorte
ehem. Gasthof Sonne 
und Postplatz

Wir sind nur Gast auf Erden

nächster Termin: 29.12.2023 14:30

Trauercafe

Veranstaltungsdatum
jeden letzten Freitag 
im Monat
Veranstaltungsbeginn
14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Pfarrsaal Imst

Skiball 2024

13.01.2024 20:00

Skiball 2024

Veranstaltungsdatum
13. Jänner 2024
Veranstaltungsbeginn
20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Gemeindesaal Nassereith

Alle Veranstaltungen

Mobile APP Gem2Go

Symbolbild Gem2Go

Gem2Go stellt schnell und unkompliziert Informationen für die Bürger und Besucher Ihrer Gemeinden zur Verfügung. Allgemeine Neuigkeiten, Veranstaltungskalender, Gemeindezeitung, Müllkalender und vieles mehr sind so mit einem Fingerwisch auf dem Smartphone oder Tablet verfügbar. 

  • auch für Smartphone-Neulinge einfach zu bedienen
  • Bürger können auch unterwegs über wichtige Dinge informiert werden (Straßensperren, Wasserrohrbruch, ...)
  • zahlreiche tolle Service-Funktionen wie Müllkalender mit Push-Benachrichtigung
  • der direkte Dratht zur Gemeinde dank Anfrageformular mit Möglichkeit zum Bildupload bzw. Standort-Übermittlung

Download